Konsequent nachhaltig handeln heißt ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltig agieren. Das Unternehmen pflegt Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern langfristig. Die verarbeiteten Lamellenbänder bei sämtlichen Raffstores verfügen beispielsweise über 80 Prozent Recyclingaluminium-Anteil. HELLA selbst ist ebenso nachhaltig wie die Produkte: Das Unternehmen produziert am Stammsitz durch ein eigenes Wasserkraftwerk und die Beteiligung an einem Biomasse-Heizwerk mehr Energie, als verbraucht wird. Das am Standort der Konzernzentrale definierte Energiemanagement „Energie sparen, erzeugen und speichern“ rollt das Unternehmen laufend auf weitere Standorte aus.
Die nachhaltigste Lösung für ein angenehmes Raumklima und gegen Sommerhitze ist die automatisierte Außenbeschattung. Vor allem außenliegender Sonnenschutz reflektiert die Sonne und sorgt dafür, dass die Hitze erst gar nicht in die Innenräume dringt. Mit der HELLA-eigenen Steuerung ONYX, die mit allen gängigen Smart-Home-Systemen verbunden werden kann, werden die Sonnenschutzsysteme noch nachhaltiger und die Sonne kommt nur da rein, wo sie auch gewünscht ist.
Um den Sonnen- und Hitzeschutz optimal an die Bedingungen anzupassen, kann das System auch auf das Wetter reagieren. Der Wind- und Sonnensensor ONYX.WEATHER erfasst Einflüsse wie Windgeschwindigkeit, Sonnenintensität und Temperatur an der Fassade. Die gewonnenen Daten werden genutzt, um die Produkte genau dem Empfinden der Bewohner anzupassen.


Mit der Integration in das Smart-Home bringen die Sonnenschutzprodukte zusätzlich enormes Potenzial für eine positive Gebäudeenergiebilanz. Durch die Vernetzung mit weiteren Steuerungen wie Heizung oder Lüftung im Gebäude kann ein Maximum an Komfort, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit erreicht werden. Das HELLA-eigene Steuerungssystem ONYX ist schnittstellenkompatibel mit internationalen Systemen wie Alexa oder Google Home und verbindet sich mit allen anderen Gewerken der Haustechnik. Mit der Smart-Home Integration werden die Bewohner und ihre Raumnutzung samt ihrem Tagesablauf und ihren Vorlieben in den Mittelpunkt gestellt.
Je nach Gebäude, Baualtersklasse und Fensterflächenanteil lassen sich mit automatisiertem außenliegenden Sonnenschutz wie Rollläden bis zu 30 Prozent Heizwärme sparen. Bei der Kühlung sind sogar bis zu 50 Prozent Einsparungen möglich. Sonnenschutzprodukte sind klar im Vorteil gegenüber Klimaanlagen, wenn es um die Nachhaltigkeit geht. Letztere verbrauchen nicht nur Energie, sondern tragen durch die warme Abluft auch direkt zur Erwärmung des urbanen Raumes bei. Intelligente Sonnenschutzsystemen leisten somit einen wichtigen Beitrag zur CO2-Einsparung und zum Klimaschutz. Zu den nachhaltigen Zahlen, Daten & Fakten geht es hier...