Hella-logo
Terrasse & Garten

Outdoor Living - Wohnen im Freien: Erweitern Sie Ihren Lebensraum.

Markisen von HELLA sind bis ins Detail hochwertig verarbeitet und schaffen Freiraum für entspanntes Outdoor Living. 

In den Sommermonaten, wenn wir unseren Wohnraum von drinnen nach draußen verlegen, werden Terrassenüberdachungen zu wahren Wohlfühloasen.

Die neuen Aufglasmarkisen SOLANYA und SOLEYA bestechen durch ihre schlichte und geradlinige Bauform.

Das Element bietet sowohl Schutz vor Wind als auch vor unerwünschten Blicken.

Sonnenschirme, Großschirme & Sonnensegel: Stilvoller Sonnenschutz in allen Größen.

Markisen Terrassenüberdachungen Auf- und Unterglasmarkisen Wind- und Sichtschutz Schirme und Segel
Fenster & Fassade

Beschattungen von HELLA lenken und dosieren das Tageslicht.

Jalousien von HELLA sind elastisch, tragen nicht auf und bieten erstklassigen Schutz.

HELLA Rollläden wirken wie eine zusätzliche Scheibe als Klimapuffer und helfen Energiesparen.

Für alle Fälle - das perfekte Programm

Wirksamer Insektenschutz mit System. Nur verlässlicher Insektenschutz schafft Entspannung und Behaglichkeit. 

Maximale Sicherheit in vielseitigen Designs: HELLA bietet integrierte Lösungen in verschiedenen Ausführungen.

Innenbeschattungen von HELLA bieten hohen Klima- und Lichtkomfort in perfekter Verarbeitung und vielen Designvarianten. 

Jalousien Rollläden Senkrecht-Markisen Insektenschutz Absturzsicherungen Innenbeschattungen
Bauen & Renovieren

Produkte für die Integration in den Wandaufbau.

In die unterschiedlichen HELLA-Kastensysteme lässt sich jeder Licht-, Sicht- und Lärmschutz nahtlos integrieren.

In die Fensteröffnung wird ein fertiger Baukasten eingebaut, der nahtlos das Fenster und den Sonnenschutz integriert. 

Auf die Fenster montierte Aufsatzelemente mit integrierten Raffstores, Rollläden oder Senkrecht-Markisen.

Einbauprodukte, wie Raffstores, Rollläden und Senkrecht-Markisen, zur Integration in vorhandene Schächte.

Putzträgersysteme zur Integration in die Putzfassade, mit Raffstores, Rollläden und Senkrecht-Markisen.

Kastensysteme Leibungssysteme Aufsatzsysteme Einbausysteme Putzträgersysteme
Smart Home

HELLA hilft Ihnen die Kontrolle über Ihr Haus zu behalten, auch wenn Sie einmal nicht Zuhause sind.

Perfekt fürs Eigenheim.

ONYX
News
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Nachhaltigkeit Forschung
Jobs & Karriere
Jobs & Karriere
Arbeiten bei HELLA Werte und Benefits Ausbildung und Lehre Stellenportal Duales Studium Smart Building Technologies
Architektenservice Download Händlerbereich Händler- und Beratersuche Referenzen Mediathek
Terrasse & Garten
Terrasse & Garten
Markisen Terrassenüberdachungen Auf- und Unterglasmarkisen Wind- und Sichtschutz Schirme und Segel
Fenster & Fassade
Fenster & Fassade
Jalousien Rollläden Senkrecht-Markisen Insektenschutz Absturzsicherungen Innenbeschattungen
Bauen & Renovieren
Bauen & Renovieren
Kastensysteme Leibungssysteme Aufsatzsysteme Einbausysteme Putzträgersysteme
Smart Home
Smart Home
ONYX
Händlerlogin
News
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Nachhaltigkeit Forschung
Jobs & Karriere
Jobs & Karriere
Arbeiten bei HELLA Werte und Benefits Ausbildung und Lehre Stellenportal Duales Studium Smart Building Technologies
Architektenservice Download Händlerbereich Händler- und Beratersuche Referenzen Mediathek
Zurück
Nachhaltigkeit

Zahlen, Daten & Fakten

HELLA stellt mit seinen Produkten nicht nur Lösungen her, die die Energiebilanz von Gebäuden verbessern, sondern arbeitet auch in Bezug auf den eigenen Standort an der Verkleinerung des ökologischen Fußabdrucks. 
So macht es HELLA ...

 

80 %

Ein Rohstoff mit Mehrwert: Bei sämtlichen Raffstores werden Lamellenbänder mit 80 Prozent  Aluminium-Recyclinganteil verwendet. Dieser setzt sich aus etwa zwei Drittel eigenem Prozessschrott vom Walzwerk und etwa einem Drittel zugekauftem, externem Schrott zusammen.

 

1985

Saubere Energie aus eigenen Quellen: Das Unternehmen produziert am Stammsitz über ein eigenes Wasserkraftwerk und die Beteiligung an einem Biomasse-Heizwerk mehr Energie als verbraucht wird. Bereits 1985 hat HELLA mit dem Bau des eigenen Wasserkraftwerks einen wichtigen Schritt getan, um den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren.

 

12 Mio.

Kraft aus der Natur: Schon im Jahr 1986 konnte das firmeneigene Kraftwerk mit einer Jahresleistung von zwölf Millionen Kilowattstunden in Betrieb genommen werden. Es nutzt die naturgegebene Kraft von den rund zwei Kilometern entfernten Bächen.

 

2005

Seit 2005 werden neue Produktionshallen in Niedrigenergiebauweise erbaut.

 

w-image-istock-1429608240
w-ar92-p-r22042-006
w-ar92-p-r22042-007
1 / 3
... und das bringt es dem Nutzer

 

10 ⁰C

Effektiver Sonnenschutz reduziert den solaren Sonneneintrag um bis zu 90 Prozent und bewirkt damit, dass ein Raum um rund 10 Grad Celsius kühler gehalten wird.

 

30 ⁰C

Sonnenschutzprodukte sind klar im Vorteil gegenüber Klimaanlagen, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Letztere verbrauchen nicht nur Energie, sondern tragen durch die warme Abluft auch direkt zur Erwärmung des urbanen Raumes bei. Einen Raum mittels Klimaanlage zu kühlen, benötigt zum Beispiel dieselbe Energie, wie ihn um 30 Grad Celsius zu erwärmen. 1

 

50 %

Systemischer Sonnenschutz ist essenziell für den Energieverbrauch eines Gebäudes: Weniger heizen im Winter und weniger kühlen im Sommer lautet die Devise! Je nach Gebäude, Baualtersklasse und Fensterflächenanteil lassen sich mit einem automatisierten Sonnenschutz bis zu 30 Prozent Heizwärme sparen. Bei der Kühlung sind sogar Einsparungen bis zu 50 Prozent möglich. 2

 

80 %

Die bewusste Tageslichtnutzung kann bis zu 80 Prozent der Beleuchtungsenergie einsparen. 3

 

 

w-image-istock-1036050176

 

1 Prognose ETH Zürich
   https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0217592
2 Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA)
3 BVST Bundesverband Sonnenschutz Österreich – Sonnenschutzfakten 06-2020

Logo
Zentraler Unternehmenssitz
HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH
Abfaltersbach 125
9913 Abfaltersbach
Österreich
T: +43 4846 6555-0
E: office@hella.info
Wichtige Links
  • Händlerbereich
  • Händler- und Fachberatersuche
  • Download
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise