Hella-logo
Terrasse & Garten

Outdoor Living - Wohnen im Freien: Erweitern Sie Ihren Lebensraum.

Markisen von HELLA sind bis ins Detail hochwertig verarbeitet und schaffen Freiraum für entspanntes Outdoor Living. 

In den Sommermonaten, wenn wir unseren Wohnraum von drinnen nach draußen verlegen, werden Terrassenüberdachungen zu wahren Wohlfühloasen.

Die neuen Aufglasmarkisen SOLANYA und SOLEYA bestechen durch ihre schlichte und geradlinige Bauform.

Das Element bietet sowohl Schutz vor Wind als auch vor unerwünschten Blicken.

Markisen Terrassenüberdachungen Auf- und Unterglasmarkisen Wind- und Sichtschutz
Fenster & Fassade

Beschattungen von HELLA lenken und dosieren das Tageslicht.

Jalousien von HELLA sind elastisch, tragen nicht auf und bieten erstklassigen Schutz.

HELLA Rollläden wirken wie eine zusätzliche Scheibe als Klimapuffer und helfen Energiesparen.

Für alle Fälle - das perfekte Programm

Wirksamer Insektenschutz mit System. Nur verlässlicher Insektenschutz schafft Entspannung und Behaglichkeit. 

Maximale Sicherheit in vielseitigen Designs: HELLA bietet integrierte Lösungen in verschiedenen Ausführungen.

Innenbeschattungen von HELLA bieten hohen Klima- und Lichtkomfort in perfekter Verarbeitung und vielen Designvarianten. 

Jalousien Rollläden Senkrecht-Markisen Insektenschutz Absturzsicherungen Innenbeschattungen
Bauen & Renovieren

Produkte für die Integration in den Wandaufbau.

In die unterschiedlichen HELLA-Kastensysteme lässt sich jeder Licht-, Sicht- und Lärmschutz nahtlos integrieren.

In die Fensteröffnung wird ein fertiger Baukasten eingebaut, der nahtlos das Fenster und den Sonnenschutz integriert. 

Auf die Fenster montierte Aufsatzelemente mit integrierten Raffstores, Rollläden oder Senkrecht-Markisen.

Einbauprodukte, wie Raffstores, Rollläden und Senkrecht-Markisen, zur Integration in vorhandene Schächte.

Putzträgersysteme zur Integration in die Putzfassade, mit Raffstores, Rollläden und Senkrecht-Markisen.

Kastensysteme Leibungssysteme Aufsatzsysteme Einbausysteme Putzträgersysteme
Smart Home

HELLA hilft Ihnen die Kontrolle über Ihr Haus zu behalten, auch wenn Sie einmal nicht Zuhause sind.

Perfekt fürs Eigenheim.

ONYX.HOME
News
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Forschung
Karriere
Karriere
Arbeiten bei HELLA Stellenportal Lehre bei HELLA Sommer, Sonne, Ferienjob Duales Studium mit HELLA: Smart Building Technologies
Architektenservice Download Händlerbereich Händler- und Beratersuche Referenzen Mediathek
Terrasse & Garten
Terrasse & Garten
Markisen Terrassenüberdachungen Auf- und Unterglasmarkisen Wind- und Sichtschutz
Fenster & Fassade
Fenster & Fassade
Jalousien Rollläden Senkrecht-Markisen Insektenschutz Absturzsicherungen Innenbeschattungen
Bauen & Renovieren
Bauen & Renovieren
Kastensysteme Leibungssysteme Aufsatzsysteme Einbausysteme Putzträgersysteme
Smart Home
Smart Home
ONYX.HOME
News
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Forschung
Karriere
Karriere
Arbeiten bei HELLA Stellenportal Lehre bei HELLA Sommer, Sonne, Ferienjob Duales Studium mit HELLA: Smart Building Technologies
Architektenservice Download Händlerbereich Händler- und Beratersuche Referenzen Mediathek
Zurück zur Übersicht

Nach dem Training wird geschlafen

Lisa Hauser ist Neukundin des österreichischen Marktführers für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme und trägt die Marke HELLA im Zuge ihres Berufs in die ganze Welt hinaus. Im Interview gibt die Biathlon-Weltmeisterin Einblicke in ihren Wohn-Alltag, erzählt wann Produkte für sie Weltklasse sind und wie sie es mit dem Mittagsschläfchen hält.
Interview mit Lisa Hauser

Wie und wo wohnen Sie?

Lisa Hauser: Momentan lebe ich noch bei meinen Eltern zu Hause, in meinem Heimatort in Reith bei Kitzbühel und das genieße ich sehr, denn meine Mama verwöhnt mich natürlich noch immer gerne, wenn ich von langen Trainingseinheiten nach Hause komme.

 

Wir haben erfahren, dass Sie sich mit dem Bau eines Eigenheimes bald den privaten Wohntraum verwirklichen. Was ist Ihnen bei der Planung wichtig und worauf haben Sie besonders geachtet?

LH: Absolutes Augenmerk liegt auf dem Wohlfühlfaktor. Wenn man so viel unterwegs ist wie ich, schläft man in vielen verschiedenen und unzähligen Hotels. Da ist es essenziell, einen Ort zu haben, an dem man sich geborgen fühlt. Und aus sportlicher Sicht war mir wichtig, auch bei Tag voll abdunkeln zu können. An Trainingstagen zu Hause ist der Tag zweigeteilt. Vormittags und nachmittags wird trainiert und mittags ist ein Schläfchen zur Regeneration angesagt. Mit der Abdunkelung durch die Raffstores wird der Raum auch stiller und das ist ein großer Vorteil für die Mittagsruhe.

 

Sind Sie beim Schlafen auch nachts lichtempfindlich?

LH: Mit Vollmond habe ich zum Glück keine großen Probleme, aber ich versuche Lichtstörfaktoren zu reduzieren. Fernseher und Telefon werden im Hotel ausgesteckt und –

wenn vorhanden – Rollläden oder Jalousien runtergefahren.

 

Sonnenschutz ist ja auch Hitzeschutz. Wie kommen Sie mit Hitze zurecht?  
LH: Ich bin wohl nicht zufällig Biathletin geworden. Ich glaub, ich bin ein Winter-Mensch, denn ich gebe zu, dass ich eigentlich immer froh bin, wenn der Sommer vorbei ist. Hitze ist für mich ein sensibles Thema und ich komme damit nicht ganz so gut zurecht. Ich achte auf ein angenehmes, kühles Wohnklima im Sommer ohne den Einsatz von Klimaanlagen, denn 
schon eine leichte Verkühlung wirft einen im Training ein, zwei Wochen zurück.

w-lisa-hauser-m-r22008-009

Sie sind Weltmeisterin – wann sind Produkte aus Ihrer Sicht Weltklasse?

LH: Was das Material betrifft ist unsere Ausrüstung bis aufs i-Tüpfelchen ausgefeilt, da wird schon sehr viel getüftelt. Das Gewehr oder die Schuhe sind sehr individuell und werden auf den einzelnen Sportler angepasst. Dazu kommt die Anforderung, dass das Material einfach zu bedienen und praktisch sein muss. Das gilt für mich im Sport ebenso wie für Investitionen beim Bauen und Wohnen.

 

Bei einem Neubau gilt es viele Produkte auszuwählen und in kurzer Zeit eine Vielzahl an Entscheidungen zu treffen. Haben Sie darauf geachtet Premiumhersteller auszuwählen und haben sie auf bekannte Marken gesetzt?

LH: Wir haben bei den meisten Ausstattern auf deren guten Ruf geachtet und prinzipiell mit heimischen Firmen gearbeitet. Viele Freunde haben auch schon Haus gebaut und da bekommt man viele Informationen aus erster Hand. So kam ich auch auf die Beschattung von HELLA. Im Freundeskreis war es wirklich so, dass alle geschwärmt haben, die die Produkte eingebaut haben und diese im Alltag nutzen. Dass HELLA nun seit kurzem auch das österreichische Biathlon-Team als Sponsor unterstützt, macht die Geschichte für mich natürlich noch runder.

 

Sie sind heute direkt vom Training in Obertilliach zu uns gekommen. Jetzt haben Sie das HELLA Werk zum ersten Mal von innen gesehen. Wie war die Wahrnehmung, als wir durchgegangen sind?

LH: Wenn man durch die Hallen geht, realisiert man erst wie riesig das ist und es ist richtig spannend, die einzelnen Arbeitsschritte zu sehen. Außerdem ist es cool einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können. Immerhin trägt man die Marke auf der Trainings- und Wettkampfbekleidung in die ganze Welt hinaus.

 

Vielen Dank für das interessante Gespräch.

w-lisa-hauser-m-r22008-011
Logo
Kontakt
© HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH
A-9913 Abfaltersbach 125
T: +43 4846 6555-0
E: office@hella.info
Wichtige Links
  • Händlerbereich
  • Download
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise