Hella-logo
Terrasse & Garten

Outdoor Living - Wohnen im Freien: Erweitern Sie Ihren Lebensraum.

Markisen von HELLA sind bis ins Detail hochwertig verarbeitet und schaffen Freiraum für entspanntes Outdoor Living. 

In den Sommermonaten, wenn wir unseren Wohnraum von drinnen nach draußen verlegen, werden Terrassenüberdachungen zu wahren Wohlfühloasen.

Die neuen Aufglasmarkisen SOLANYA und SOLEYA bestechen durch ihre schlichte und geradlinige Bauform.

Das Element bietet sowohl Schutz vor Wind als auch vor unerwünschten Blicken.

Sonnenschirme, Großschirme & Sonnensegel: Stilvoller Sonnenschutz in allen Größen.

Markisen Terrassenüberdachungen Auf- und Unterglasmarkisen Wind- und Sichtschutz Schirme und Segel
Fenster & Fassade

Beschattungen von HELLA lenken und dosieren das Tageslicht.

Jalousien von HELLA sind elastisch, tragen nicht auf und bieten erstklassigen Schutz.

HELLA Rollläden wirken wie eine zusätzliche Scheibe als Klimapuffer und helfen Energiesparen.

Für alle Fälle - das perfekte Programm

Wirksamer Insektenschutz mit System. Nur verlässlicher Insektenschutz schafft Entspannung und Behaglichkeit. 

Maximale Sicherheit in vielseitigen Designs: HELLA bietet integrierte Lösungen in verschiedenen Ausführungen.

Innenbeschattungen von HELLA bieten hohen Klima- und Lichtkomfort in perfekter Verarbeitung und vielen Designvarianten. 

Jalousien Rollläden Senkrecht-Markisen Insektenschutz Absturzsicherungen Innenbeschattungen
Bauen & Renovieren

Produkte für die Integration in den Wandaufbau.

In die unterschiedlichen HELLA-Kastensysteme lässt sich jeder Licht-, Sicht- und Lärmschutz nahtlos integrieren.

In die Fensteröffnung wird ein fertiger Baukasten eingebaut, der nahtlos das Fenster und den Sonnenschutz integriert. 

Auf die Fenster montierte Aufsatzelemente mit integrierten Raffstores, Rollläden oder Senkrecht-Markisen.

Einbauprodukte, wie Raffstores, Rollläden und Senkrecht-Markisen, zur Integration in vorhandene Schächte.

Putzträgersysteme zur Integration in die Putzfassade, mit Raffstores, Rollläden und Senkrecht-Markisen.

Kastensysteme Leibungssysteme Aufsatzsysteme Einbausysteme Putzträgersysteme
Smart Home

HELLA hilft Ihnen die Kontrolle über Ihr Haus zu behalten, auch wenn Sie einmal nicht Zuhause sind.

Perfekt fürs Eigenheim.

ONYX
News
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Nachhaltigkeit Forschung
Jobs & Karriere
Jobs & Karriere
Arbeiten bei HELLA Werte und Benefits Ausbildung und Lehre Stellenportal Duales Studium Smart Building Technologies
Architektenservice Download Händlerbereich Händler- und Beratersuche Referenzen Mediathek
Terrasse & Garten
Terrasse & Garten
Markisen Terrassenüberdachungen Auf- und Unterglasmarkisen Wind- und Sichtschutz Schirme und Segel
Fenster & Fassade
Fenster & Fassade
Jalousien Rollläden Senkrecht-Markisen Insektenschutz Absturzsicherungen Innenbeschattungen
Bauen & Renovieren
Bauen & Renovieren
Kastensysteme Leibungssysteme Aufsatzsysteme Einbausysteme Putzträgersysteme
Smart Home
Smart Home
ONYX
Händlerlogin
News
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Nachhaltigkeit Forschung
Jobs & Karriere
Jobs & Karriere
Arbeiten bei HELLA Werte und Benefits Ausbildung und Lehre Stellenportal Duales Studium Smart Building Technologies
Architektenservice Download Händlerbereich Händler- und Beratersuche Referenzen Mediathek
Zurück
News

HELLA Architektur Club geht in die dritte Runde

Der HELLA Architektur Club ist ein Forum für Vernetzung, Austausch und Inspiration für Architekt:innen, Developer und die Fachmedien. Bei der Veranstaltungsreihe dreht sich alles um die Bauwirtschaft und Architektur.

Die Bauindustrie befindet sich in der größten Krise seit Jahrzehnten. Steigende Baukosten, hohe Zinsen und verschärfte Umweltauflagen beeinflussen, wie Architekt:innen und Planer:innen ihre Projekte konzipieren und umsetzen.Über den Balanceakt zwischen Kreativität und Kostenexplosionen diskutierten Univ.-Prof. Architekt Dipl.-Ing. Christoph M. Achammer (Vorstandsvorsitzender ATP architekten ingenieure), Daniel Riedl, FRICS (Vorstandsmitglied Vonovia SE) und Mag. Thomas Winkler, LL.M. (CEO UBM Development AG).

01_HELLA_Architektur_Club_Januar_2024
v.l.n.r: Univ.-Prof. Architekt Dipl.-Ing. Christoph M. Achammer (Vorstandsvorsitzender ATP architekten ingenieure), Mag. Thomas Winkler, LL.M. (CEO UBM Development AG), Andreas Kraler (Geschäftsführender Gesellschafter der HELLA Gruppe), Rainer Nowak (Ressortleiter Wirtschaft, Innen- und Außenpolitik Kronen Zeitung), Daniel Riedl, FRICS (Vorstandsmitglied Vonovia SE).
„Wir alle streben danach, etwas Schönes zu schaffen – aber das muss nicht unbedingt teuer sein!“
Mag. Thomas Winkler, LL.M. (CEO UBM Development AG)

Prof. Achammer zeigte sich in seinem Eingangsstatement überzeugt, dass die Baukrise keinesfalls eine Kreativitätskrise nach sich ziehe – im Gegenteil: „Die Krise ist eine große Chance für unsere Branche, die seit 100 Jahren mit 30 bis 50 Prozent Verschwendung arbeitet. Enge ökonomische Rahmenbedingungen führen nicht zu weniger kreativen Projekten, sondern bringen vielmehr innovativere Produkte hervor!“

„Gerade in herausfordernden Zeiten ist der regelmäßige Dialog immens wichtig für die Zeit nach der Krise – und die kommt bestimmt!“
ANDREAS KRALER, GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER DER HELLA GRUPPE

Dem stimmte auch Thomas Winkler von UBM zu: „Es gibt seit 100 Jahren den Prototypen-Bau. Wir müssten viel mehr standardisieren und modularisieren, statt immer nur zu improvisieren!“ Einbußen bei der Kreativität oder Ästhetik sieht auch er nicht: „Es schauen auch nicht alle Autos gleich aus, nur weil sie seriell gefertigt sind. Standardisierung und Modularisierung sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Kosten zu reduzieren und Prozesse zu beschleunigen“, so Winkler.

Moderator Rainer Nowak (Ressortleiter Wirtschaft, Innen- und Außenpolitik Kronen Zeitung) befragte die Expertenrunde auch zu neuen Entwicklungen in Sachen Digitalisierung sowie zu aktuellen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Beim Thema Digitalisierung sahen alle Diskutanten deutliche „Luft nach oben“ in der Branche, während Nachhaltigkeit in der Strategie vieler Unternehmen inzwischen fest verankert ist. „Ein  Objekt, das nicht ESG-konform ist, wird in zehn Jahren nicht mehr werthaltig sein“, so Thomas Winkler.

07_HELLA_Architektur_Club_Januar_2024
04_HELLA_Architektur_Club_Januar_2024
05_HELLA_Architektur_Club_Januar_2024
08_HELLA_Architektur_Club_Januar_2024
1 / 4
Logo
Zentraler Unternehmenssitz
HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH
Abfaltersbach 125
9913 Abfaltersbach
Österreich
T: +43 4846 6555-0
E: office@hella.info
Wichtige Links
  • Händlerbereich
  • Händler- und Fachberatersuche
  • Download
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise