Hella-logo
Terrasse & Garten

Outdoor Living - Wohnen im Freien: Erweitern Sie Ihren Lebensraum.

Markisen von HELLA sind bis ins Detail hochwertig verarbeitet und schaffen Freiraum für entspanntes Outdoor Living. 

In den Sommermonaten, wenn wir unseren Wohnraum von drinnen nach draußen verlegen, werden Terrassenüberdachungen zu wahren Wohlfühloasen.

Die neuen Aufglasmarkisen SOLANYA und SOLEYA bestechen durch ihre schlichte und geradlinige Bauform.

Das Element bietet sowohl Schutz vor Wind als auch vor unerwünschten Blicken.

Sonnenschirme, Großschirme & Sonnensegel: Stilvoller Sonnenschutz in allen Größen.

Markisen Terrassenüberdachungen Auf- und Unterglasmarkisen Wind- und Sichtschutz Schirme und Segel
Fenster & Fassade

Beschattungen von HELLA lenken und dosieren das Tageslicht.

Jalousien von HELLA sind elastisch, tragen nicht auf und bieten erstklassigen Schutz.

HELLA Rollläden wirken wie eine zusätzliche Scheibe als Klimapuffer und helfen Energiesparen.

Für alle Fälle - das perfekte Programm

Wirksamer Insektenschutz mit System. Nur verlässlicher Insektenschutz schafft Entspannung und Behaglichkeit. 

Maximale Sicherheit in vielseitigen Designs: HELLA bietet integrierte Lösungen in verschiedenen Ausführungen.

Innenbeschattungen von HELLA bieten hohen Klima- und Lichtkomfort in perfekter Verarbeitung und vielen Designvarianten. 

Jalousien Rollläden Senkrecht-Markisen Insektenschutz Absturzsicherungen Innenbeschattungen
Bauen & Renovieren

Produkte für die Integration in den Wandaufbau.

In die unterschiedlichen HELLA-Kastensysteme lässt sich jeder Licht-, Sicht- und Lärmschutz nahtlos integrieren.

In die Fensteröffnung wird ein fertiger Baukasten eingebaut, der nahtlos das Fenster und den Sonnenschutz integriert. 

Auf die Fenster montierte Aufsatzelemente mit integrierten Raffstores, Rollläden oder Senkrecht-Markisen.

Einbauprodukte, wie Raffstores, Rollläden und Senkrecht-Markisen, zur Integration in vorhandene Schächte.

Putzträgersysteme zur Integration in die Putzfassade, mit Raffstores, Rollläden und Senkrecht-Markisen.

Kastensysteme Leibungssysteme Aufsatzsysteme Einbausysteme Putzträgersysteme
Smart Home

HELLA hilft Ihnen die Kontrolle über Ihr Haus zu behalten, auch wenn Sie einmal nicht Zuhause sind.

Perfekt fürs Eigenheim.

ONYX
News
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Nachhaltigkeit Forschung
Jobs & Karriere
Jobs & Karriere
Arbeiten bei HELLA Werte und Benefits Ausbildung und Lehre Stellenportal Duales Studium Smart Building Technologies
Architektenservice Download Händlerbereich Händler- und Beratersuche Referenzen Mediathek
Terrasse & Garten
Terrasse & Garten
Markisen Terrassenüberdachungen Auf- und Unterglasmarkisen Wind- und Sichtschutz Schirme und Segel
Fenster & Fassade
Fenster & Fassade
Jalousien Rollläden Senkrecht-Markisen Insektenschutz Absturzsicherungen Innenbeschattungen
Bauen & Renovieren
Bauen & Renovieren
Kastensysteme Leibungssysteme Aufsatzsysteme Einbausysteme Putzträgersysteme
Smart Home
Smart Home
ONYX
Händlerlogin
News
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Nachhaltigkeit Forschung
Jobs & Karriere
Jobs & Karriere
Arbeiten bei HELLA Werte und Benefits Ausbildung und Lehre Stellenportal Duales Studium Smart Building Technologies
Architektenservice Download Händlerbereich Händler- und Beratersuche Referenzen Mediathek
Zurück
Wir arbeiten auf der Sonnenseite

Karriere mit Lehre

Während der Ausbildung bei HELLA erwarten dich spannende Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld und eine tolle berufliche Zukunft mit vielen Perspektiven. Übernahme- und Aufstiegschancen nach erfolgreichem Abschluss sind für das Unternehmen Ehrensache.
Entdecke unsere Jobs!
Zu den offenen Stellen
Stefan Bergmann, Schichtwerkmeister

Wie hat sich deine Karriere bei HELLA über die Jahre entwickelt?

Ich habe meine Lehre als Sonnenschutztechniker im Jahr 2006 gestartet. Nach dem Lehrabschluss bekam ich bald die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen als Stellvertreter des Teamleiters zu sammeln, um daraufhin in seine Fußstapfen zu treten. Nun bin ich Schichtwerkmeister in der Produktion und organisiere und überwache die termingerechte Fertigstellung von Produktionsaufträgen.

Was hat dich dazu bewogen, nach deiner Lehre bei HELLA zu bleiben?

Die Arbeit macht mir einfach Spaß und meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und spannend. Das Arbeitsklima ist super, die Kollegen sind toll und im Team ist ein guter Zusammenhalt. Das ist sehr wichtig, um gern in die Arbeit zu kommen. Und das Gehalt hat natürlich auch gepasst!

Welche Tipps gibst du den Lehrlingen mit auf den Weg?
Immer interessiert und eifrig bei der Sache sein. Habt keine Scheu, Fragen zu stellen – denn nur so lernt man!

w-lehrlinge-abfaltersbach-m-r21023-002
Thomas Ortner, IT-Service-Desk

Wie hat sich deine Karriere bei HELLA über die Jahre entwickelt?

Ich habe im August 2013 als Lehrling im Bereich Informationstechnologie – Technik bei HELLA gestartet. Nachdem ich die Lehre absolviert habe und für ein halbes Jahr beim Bundesheer war, bin ich wieder zur Firma zurück. Jetzt arbeite ich im IT Servicedesk und bilde zusammen mit dem Lehrlingsausbilder Benjamin selber Lehrlinge aus. Außer meinem Sitzplatz hat sich aber nicht viel verändert (lacht).

 

Was hat dich dazu bewogen, nach deiner Lehre bei HELLA 
zu bleiben?

Besonders gut gefällt mir die Abwechslung in meiner Tätigkeit. Auch die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt im Team ist super. Mit meinen Kollegen kann immer über alles reden, wenn ich irgendetwas brauche, dann sind alle da. Es ist einfach ein heimisches „familiäres“ Unternehmen.

 

Was macht dir besonders Spaß an der Arbeit mit den Lehrlingen?

Ich versuche ihnen so viel wie möglich beizubringen. Man merkt einfach, dass nicht das gesamte Wissen so selbstverständlich ist, wie manchmal denkt. Man lernt aber auch selber ständig dazu. Das ist das Schöne daran. Wenn sich die Lehrlinge gut entwickeln, dann merkt man, dass man auch was richtiggemacht hat! 

 

Welche Tipps gibst du den Lehrlingen mit auf den Weg?

Am besten einfach alles ausprobieren, nachfragen, wenn du etwas nicht verstehst und interessiert sein, von Anfang an!

p-thomas-ortner-r22017-018
Melanie Troyer und Tina Zlöbl, Auftragsbearbeitung

Wie hat sich eure Karriere bei HELLA über die Jahre entwickelt?

Tina: Wir haben beide 2017 die Lehre als Sonnenschutztechnikerin gestartet und im Jahr 2021 die Lehrabschlussprüfung absolviert. Anschließend wurde uns eine Stelle in der Verwaltung, genauer gesagt in der Auftragserfassung angeboten. Mittlerweile arbeiten wir bereits seit zwei Jahren hier.

 

Was gefällt euch an eurer Arbeit?

Melanie: Ich arbeite gerne im technischen Büro. Aufträge in jeder Größenordnung und aus ganz Europa laufen über meinen Schreibtisch. Da ist Organisationstalent gefragt! Der Kontakt mit dem Außendienst und der Produktion macht meinen Aufgabenbereich sehr spannend. Kein Tag ist wie der andere.

Tina: Die Vielfältigkeit gefällt mir auch am besten an meiner Arbeit. Es gibt täglich neue Aufträge und Herausforderungen – es wird nie langweilig!

 

Was schätzt ihr an HELLA besonders?

Tina: HELLA ist ein Familienunternehmen und das spürt man auch. Ich habe eine sichere Arbeitsstelle mit viel Stabilität. Löhne werden immer pünktlich gezahlt und es gibt tolle Benefits, wie die Kantine oder dass man mit einem der Werksbusse zur Arbeit fahren kann.

Melanie: Mir gefällt zudem das Arbeitsklima bei HELLA und die Wertschätzung seitens der Eigentümerfamilie. Bereits als Lehrling ist mir der Umgang auf Augenhöhe positiv aufgefallen.

 

Warum würdet ihr jungen Menschen dazu raten, bei HELLA eine Lehre zu machen?

Tina: Die Ausbildung ist sehr vielseitig und man bekommt Einblicke in die verschiedenen Abteilungen. Dadurch konnte ich viel lernen, was mir bei meiner jetzigen Arbeit hilft. Außerdem bieten sich nach der Lehre viele Möglichkeiten: Man kann sowohl in der Montage, als auch im Büro oder in der Produktion arbeiten. Außerdem verdient man bei HELLA sehr gut.

 

Welche Tipps gebt ihr Lehrlingen mit auf den Weg?

Melanie: Ich würde jedem raten, viel nachzufragen, besonders bei einem Abteilungswechsel. Falls man etwas nicht versteht, helfen die Kolleg:innen weiter. Ein Tipp von mir ist, viel Wissen auf der Montage zu sammeln. Das hilft besonders für die Lehrabschlussprüfung, das bauliche Verständnis und meine jetzige Tätigkeit in der Verwaltung als Mitarbeiterin in der Auftragsbearbeitung.

w-tina-zlöbl-melanie-troyer-m-r23014-008
Neugierig?
Dann schicke deine Bewerbung auf die Sonnenseite und starte deine Karriere bei HELLA!
Jetzt bewerben!
Logo
Zentraler Unternehmenssitz
HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH
Abfaltersbach 125
9913 Abfaltersbach
Österreich
T: +43 4846 6555-0
E: office@hella.info
Wichtige Links
  • Händlerbereich
  • Händler- und Fachberatersuche
  • Download
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise