In unserem Gewerk Sonnenschutz fallen ständig Arbeiten an, die nach der BGV A3 nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden dürfen. Sowohl Rollladen- bzw. Jalousiebauer als auch Fensterbauer profitieren davon, die erforderlichen Elektroinstallationen in Eigenregie durchführen zu dürfen.
Mit diesem Kurs können Sie durch den Unternehmer – Ihrem Chef – zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Rollladen- und Jalousiehandwerk bestellt werden.
Das Seminar erfüllt den DGUV-Grundsatz 303-001. Mit der Teilnahme erhalten sie die Befähigung, alle für Ihr Gewerk nötigen Elektroarbeiten (in vertretbarem Rahmen) in Stromrichtung nach einem vorhandenen Übergabepunkt anzuklemmen. Auch die Durchführung einer Inbetriebnahmeprüfung nach DIN VDE 0100 wird erklärt. Die vorhandene Installation darf allerdings nicht verändert werden (Niederspannungsanschlussverordnung).
Durch die Reduzierung von Fremdleistung sparen Sie Kosten und bieten Ihrem Kunden somit kompakte Lösungen aus einer Hand.
Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass dieses Zertifikat alle zwei Jahre auffrischungspflichtig ist, ansonsten erlischt die Qualifikation zur Elektrofachkraft.
Weitere Informationen unter www.elektrotechnik-brenner.de
- Das Seminar erfüllt die Anforderungen der BG (BGG 944)
- Praktische und theoretische Prüfung
- Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat und eine Bestätigung über die unterrichteten Tätigkeiten
Zielgruppe | Monteure, die Elektroinstallationen in Eigenregie durchführen möchten |
Voraussetzungen | Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. mindestens ein Jahr Tätigkeit im Rollladen- und Jalousiehandwerk |
Termine | Werne | 19.09.2022 – 28.09.2022 | 08:00 bis 17:00 Uhr Geislingen | 17.10.2022 – 26.10.2022 | 08:00 bis 17:00 Uhr |
Kosten | € 1.499,- exkl. USt (Vorauskasse) inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Prüfungsgebühren |
Mindestteilnehmerzahl | 6 Personen |