Analyse der Ausgangssituation - Worauf muss beim Kunden geachtet werden?
Analyse der Ausgangssituation - Was will der Kunde? Was kann realisiert werden?
Analyse der Ausgangssituation - Gibt es Probleme? Was sind die Lösungen?
Entwurfsplanung - Behördliche Genehmigungen? Wer muss sich kümmern?
Entwurfsplanung - Anlagenplanung und Skizzierung der Flächen
Entwurfsplanung - Prüfung der Bodenfläche bzw. des Untergrunds
Entwurfsplanung - Welche statische Erfordernisse gibt es? (Schneelast & Co,)
Entwurfsplanung - Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es?
Ausführungsplanung - Planung und Dimensionierung der Anlagen und der Montage
Ausführungsplanung - Planung von möglichen Sonderkonstruktionen (Konsolen etc.)
Ausführungsplanung - Fundamente und Befestigungsmittel (Wer macht was?)
Ausführungsplanung - Elektro- und Entwässerungsplanung (Wer macht was?)
Angebot und Vergabe - Kostenermittlung, Wirtschaftlichkeit, Amortisierung (speziell Gastronomie)
Angebot und Vergabe - Kalkulation der Gesamtkosten
Angebot und Vergabe - Amortisierung Livekalkulation (speziell Gastronomie)
Angebot und Vergabe - Abschreibungsmöglichkeiten (speziell Gastronomie)
Angebot und Vergabe - Förderprogramme BMUV (speziell soziale Einrichtungen)
Montage - Planung und Vorbereitung (Wer erledigt was?)
Montage - Fachgerechte Montage von Fundamente
Montage - Fachgerechte Montage von Befestigungsmitteln
Montage - Fachgerechte Montage von Outdoor Living Produkten
Montage - Fachgerechte Montage von Wandanschlüssen
Inbetriebnahme und Übergabe - Was sein muss, und was der Kunde erwarten darf
- Statik
- Umgang mit den Produkten
- Planung
- Ausführung und Baugenehmigung
- Zugeschnitten auf SINTESI und VENTUR
Zielgruppe | Mitarbeiter aus Technik, Verkauf, Beratung und Kalkulation |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse im Bereich Baurecht und Förderungen |
Termine | 25.01.2023 | 08:30 bis 17:00 Uhr | Werne 02.02.2023 | 08:30 bis 17:00 Uhr | Frankfurt am Main 03.03.2023 | 08:30 bis 17:00 Uhr | Geislingen |
Kosten | € 299,- exkl. USt. (Vorauskasse) Im Seminar sind Kursunterlagen und Verpflegung inkludiert. |
Mindestteilnehmerzahl | Sechs Personen |
Die Anmeldung zum Seminar "Outdoor Living Baurecht & Förderungen" beinhaltet die Teilnahme am Seminar "PILONA - Wie mache ich mich als Sonnenschutz Fachpartner fit für die Zukunft?". Das Seminar "PILONA" findet nach oder in dem Seminar "Outdoor Living Baurecht & Förderungen" statt.
Infos zum Seminar "PILONA - Wie mache ich mich als Sonnenschutz Fachpartner fit für die Zukunft?" finden Sie hier.
Details zu PILONA und zum Seminarthema finden Sie hier.