In diesem Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Auffrischung des Zertifikatlehrgangs „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Rollladen- und Jalousiehandwerk“.
Das Seminar beinhaltet eine sicherheitstechnische Unterweisung, die nach DGUV V1 §4 jährlich vorgeschrieben ist, sowie eine fachliche Weiterbildung, die nach TRBS 1203 regelmäßig erfolgen muss. Ansonsten erlischt die Qualifikation „Elektrofachkraft“ nach einiger Zeit. Der Richtwert als Intervall beträgt 2 – 3 Jahre. Die Verantwortung für die Teilnahme an diesen Bildungsmaßnahmen liegt beim Unternehmer bzw. bei der verantwortlichen Elektrofachkraft.
Nach erfolgreicher Teilnahme erfüllen Sie alle Vorgaben als „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“, die in der DGUV Vorschrift 3 und der Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaft geregelt sind. Sie haben die Berechtigung nach Bestellung durch den Inhaber des Fachbetriebs, Elektroanschlüsse für Fenster und Haustüren im spannungsfreien Zustand fachgerecht und vollständig vorzunehmen.
Der Kurs findet online statt. Damit wir Ihre Buchung bestätigen können, ist die Gebühr von € 199,- exkl. Ust. im Voraus zu bezahlen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat und eine Bestätigung über die unterrichteten Tätigkeiten.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bei Überbuchungen werden wir Sie informieren und versuchen, Ihnen einen zusätzlichen Termin anzubieten.
Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass dieses Zertifikat alle zwei Jahre auffrischungspflichtig ist, ansonsten erlischt die Qualifikation zur Elektrofachkraft.
- Das Seminar erfüllt die Anforderungen der BG (BGG 944)
- Praktische und theoretische Prüfung
Zielgruppe | Monteure, die Elektroinstallationen in Eigenregie durchführen möchten |
Voraussetzungen | Erfolgreich abgeschlossener Grundkurs “Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Rollladen- und Jalousiehandwerk“ |
Termine | 17.03.2023 | 08:00 bis 15:00 Uhr | Online-Seminar |
Kosten | € 199,- exkl. USt. (Vorauskasse) Im Seminar sind Kursunterlagen inkludiert. |
Mindestteilnehmerzahl | Sechs Personen |