Hella-logo
Fenster & Fassade

Jalousien von HELLA sind elastisch, tragen nicht auf und bieten erstklassigen Schutz.

HELLA Rollläden wirken wie eine zusätzliche Scheibe als Klimapuffer und helfen Energiesparen.

Textile Fassadenbeschattungen von HELLA bieten hohen Klima- und Lichtkomfort in perfekter Verarbeitung und vielen Designvarianten. 

Wirksamer Insektenschutz mit System. Nur verlässlicher Insektenschutz schafft Entspannung und Behaglichkeit. 

HELLA produziert Systemkomponenten und Fertigelemente für verschiedene Branchen. Die Produkte werden mit integriertem Sonnenschutz geliefert.  

Jalousien Rollläden Textile Beschattungen Insektenschutz Industrielösungen
Terrasse & Garten

Outdoor Living - Wohnen im Freien: Erweitern Sie Ihren Lebensraum.

Markisen von HELLA sind bis ins Detail hochwertig verarbeitet und schaffen Freiraum für entspanntes Outdoor Living. 

Wintergartenbeschattungen von HELLA machen Wintergärten zu Lebensräumen für das ganze Jahr.

In den Sommermonaten, wenn wir unseren Wohnraum von drinnen nach draußen verlegen, werden Terrassenüberdachungen zu wahren Wohlfühloasen.

Markisen Wintergartenbeschattungen Terrassenüberdachungen
Smart Home

HELLA hilft Ihnen die Kontrolle über Ihr Haus zu behalten, auch wenn Sie einmal nicht Zuhause sind.

HELLA hilft Ihnen die Kontrolle über Ihr Haus zu behalten, auch wenn Sie einmal nicht Zuhause sind. 

ONYX.HOME A1 Smart Home Partner
Rohbaulösungen

Fenster und Sonnenschutz verschmelzen zu einer flexiblen, maßgeschneiderten und perfekt montierten Einheit.

Fenster und Sonnenschutz verschmelzen zu einer flexiblen, maßgeschneiderten und perfekt montierten Einheit.

In die Fensteröffnung wird ein fertiger Baukasten eingebaut, der nahtlos das Fenster und den Sonnenschutz integriert. 

Das Null-Fehler-System!

Integrale Sonnenschutzlösungen für den Holzbau.

Kastensysteme Leibungssysteme Systemlösungen Fertigbau
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Forschung
Karriere
Karriere
Arbeiten bei HELLA Stellenportal Neuer Studiengang: Smart Building Technologies
Referenzen Architektenservice Händler- und Beratersuche
Fenster & Fassade
Fenster & Fassade
Jalousien Rollläden Textile Beschattungen Insektenschutz Industrielösungen
Terrasse & Garten
Terrasse & Garten
Markisen Wintergartenbeschattungen Terrassenüberdachungen
Smart Home
Smart Home
ONYX.HOME A1 Smart Home Partner
Rohbaulösungen
Rohbaulösungen
Kastensysteme Leibungssysteme Systemlösungen Fertigbau
Unternehmen
Unternehmen
Zahlen & Fakten Chronik & Werte Standorte Forschung
Karriere
Karriere
Arbeiten bei HELLA Stellenportal Neuer Studiengang: Smart Building Technologies
Referenzen Architektenservice Händler- und Beratersuche Händlerlogin
Neuer Studiengang: Smart Building Technologies
Mit dem dualen Studium Praxis und Forschung verbinden. Dabei in drei Jahren zum Bachelor-Abschluss und ganzjährig Geld in Festanstellung verdienen.

HELLA ist Kooperationspartner der Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck. Deshalb bietet sich die exklusive Möglichkeit eines dualen Bachelor-Studiums an. Mit HELLA und vielen weiteren Partnern aus der Industrie wird man zum Smart Building Technologies Experten ausgebildet. Dual bedeutet: abwechselnd studieren am MCI | Die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck und arbeiten in Praxisphasen in der HELLA Konzernzentrale in Abfaltersbach. Das ganze bei ganzjähriger Bezahlung im Angestelltenverhältnis. Diese besondere Ausbildungsform macht Absolventen für besonderen Zukunftsaufgaben bei HELLA fit.

Wer sich für die Themenfelder Smart Building, Informationstechnologie, Komfort in der Gebäudetechnik, Automatisierung & Mess-, Steuer-, Regeltechnik, Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitärtechnik, Sicherheit, Energieeffizienz, Tages- und Kunstlicht begeistern kann, ist in diesem Studiengang richtig. Der Praxistransfer passiert schon während des Studiums.

w-image-istock-1029186020
Die Fakten zum Studium im Überblick
  • Duale Studienform mit Studien- und Praxisphasen in jedem Studienjahr
  • Ganzjähriges Angestellten-Dienstverhältnis bei HELLA
  • Sechs Semester bis zum Abschluss BSc (Bachelor of Science in Engineering)
  • Fundierte praktische Ausbildung in der Tiroler Konzernzentrale in Abfaltersbach
  • Entwicklungsperspektiven für Werdegang in einem internationalen Unternehmen, das in neun Ländern aktiv ist.
  • Karrierechancen in den Bereichen Planungsservice, Forschung, Entwicklung und Innovation.
  • Praxisort: Abfaltersbach, Tirol
  • Studienort: Innsbruck, Tirol
  • Start: Herbst 2021
  • Für einen Studienplätz durchlaufen Kandidaten einen Bewerbungsprozess beim MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und bei HELLA
w-image-istock-637678086
Weitere Informationen

Die Voraussetzung, welche für das duale Studium mitzubringen sind, finden sich hier.

Hier geht’s zum digitalen Anmeldeprozess.

 

Logo
Kontakt
© HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH
A-9913 Abfaltersbach 125
T: +43 4846 6555-0
E: office@hella.info
Wichtige Links
  • Händlerlogin
  • Kontakt
  • Download
Bleib immer auf dem Laufenden mit der HELLA InfoDoc-App

Unsere App steht sowohl im App-Store als auch im Google Play Store für Smartphones und Tablets zum Download zur Verfügung.

Auch ohne mobiles Endgerät können Sie auf unsere Blätterkataloge zugreifen. Die Online-Version finden Sie HIER.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise