HELLA ist Kooperationspartner der Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck. Deshalb bietet sich die exklusive Möglichkeit eines dualen Bachelor-Studiums an. Mit HELLA und vielen weiteren Partnern aus der Industrie wird man zum Smart Building Technologies Experten ausgebildet. Dual bedeutet: abwechselnd studieren am MCI | Die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck und arbeiten in Praxisphasen in der HELLA Konzernzentrale in Abfaltersbach. Das ganze bei ganzjähriger Bezahlung im Angestelltenverhältnis. Diese besondere Ausbildungsform macht Absolventen für besonderen Zukunftsaufgaben bei HELLA fit.
Wer sich für die Themenfelder Smart Building, Informationstechnologie, Komfort in der Gebäudetechnik, Automatisierung & Mess-, Steuer-, Regeltechnik, Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitärtechnik, Sicherheit, Energieeffizienz, Tages- und Kunstlicht begeistern kann, ist in diesem Studiengang richtig. Der Praxistransfer passiert schon während des Studiums.
- Duale Studienform mit Studien- und Praxisphasen in jedem Studienjahr
- Ganzjähriges Angestellten-Dienstverhältnis bei HELLA
- Sechs Semester bis zum Abschluss BSc (Bachelor of Science in Engineering)
- Fundierte praktische Ausbildung in der Tiroler Konzernzentrale in Abfaltersbach
- Entwicklungsperspektiven für Werdegang in einem internationalen Unternehmen, das in neun Ländern aktiv ist.
- Karrierechancen in den Bereichen Planungsservice, Forschung, Entwicklung und Innovation.
- Praxisort: Abfaltersbach, Tirol
- Studienort: Innsbruck, Tirol
- Start: Herbst 2021
- Für einen Studienplätz durchlaufen Kandidaten einen Bewerbungsprozess beim MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und bei HELLA