Mit 1.300 Mitarbeitern in neun Ländern ist die Zentrale der HELLA Gruppe heute am Ort seiner Entstehungsgeschichte das größte heimische Familienunternehmen des Bezirks Lienz in Osttirol (Österreich). 28 Standorte in Europa leisten einen wertvollen Beitrag zur integrierten Wertschöpfung innerhalb der Gruppe.
Je nach Standort stellt HELLA frisches Obst am Arbeitsplatz, Zuzahlung zum Mittagessen, vergünstigte Markenarbeitskleidung, Werksverkehr oder Fahrtkostenzuschüsse bereit. Es handelt sich dabei um wertvolle Annehmlichkeiten am Arbeitsplatz. Noch viel bedeutungsvoller ist allerdings, dass jeder HELLA Mitarbeiter als Teil eines vernetzten internationalen Teams einen wichtigen Beitrag dazu leistet, die mehr als 60-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens fortzuschreiben.
HELLA sucht nicht nur nach den besten Köpfen der Branche, sondern bildet auch selbst Experten aus. Je nach eigenem Bedarf sind Lehrstellenangebote für Berufe wie Sonnenschutztechniker, Oberflächentechniker, Metalltechniker, Informationstechnologe, Betriebslogistiker, Schlosser oder Elektriker verfügbar.
Im Sinne der nachhaltigen Qualitätssicherung bietet HELLA seinen Mitarbeitern ein umfassendes Weiterbildungsprogramm. Die jährliche Schulungsoffensive sieht die Teilnahme an Produktschulungen und Sprachkursen vor. Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind Teil des Programms. Auch Führungskräftetrainings werden großgeschrieben, damit die Organisationseinheiten nachhaltig qualitätsvoll geführt werden. Die dauerhafte Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter macht einen wichtigen Teil des Erfolges aus.